Jakob Glasner Jakob 1879 Rdzawk Bielsko Biala - 1942 Lemberg
Jakob Glasner wurde am 6.4.1879 in Rdzagka Galizien geboren Jakob Glasner war Schüler von
Julian Falat, Axentowitsch und Stanislawski an der Akademie in Krakau. Jakob Glasner bildete sich in Paris weiter und bereiste viele Europäische Länder.
Jakob Glasner lebte mehrere Jahre in Wien und in Deutschland. Anfang des 2. Weltkrieges flüchtete Jakob Glasner nach Lemberg. 1941 nahm Jakob Glasner den Namen Libidowski an. Jakob Glasner beteiligte sich
1940 an der Ausstellung Lemberger Künstler in Moskau, Kiew und Chrakow Literatur: artprice, Thieme Becker, Vollmer (auch Ergänzungsband), Östereichische Kunst 3 (1932) Heft 8 und 10 mit vielen Abbildungen;
Menorah (Wien von 1929), Kopera, Malarstwo Polskie und andere mehr Jakob Glasner wird 1942 von der SS in Lemberg ermordet. Momentan kein Gemälde vorrätig
|