Adolf Thiermann Adolf 1899 Veitlahm bei Kulmbach -
Adof Thiermann wurde am 19.11.1899 in Veitlahm bei Kulmbach geboren Adof Thiermann unternahm zunächst Studien der
Chemie, der Kunstgeschichte und Philosphie in Erlangen und München Adolf Thiermann war Werksstudent der Agfa- Farbenfabrik in Wolfen In München besuchte Adolf Thiermann zunächst die Zeichenschule Heymann Ab
1924 studierte Adolf Thiermann an der Münchner Akademie bei Karl Caspar und seinem Onkel Adolf Schinnerer und wird Meisterschüler.
Von 1930 bis 1946 ist Adolf Thiermann Assistent und Leiter der Radierwerkstatt Von 1946 bis 1967 übernahm Adof Thiermann eine Lehrtätigkeit an der Münchner Akademieund war Fachlehrer für Radierung Von zunächst
figürlichen Arbeiten wandte sich Adof Thiermann fast ausschließlich der Landschaft zu. Adolf Thiermann wurde Mitglied im Verein für Originalradierung München, des Bundes Fränkischer Künstler und des
Berufsverbandes Bildender Künstler Münchens. Adolf Thiermann hatte Gruppenaustellungen in Belgrad, Lima, und im Haus der Kunst in München Der Freistaat Bayern und die Stadt München kauften Werke von Adolf
Thiermann an Literatur: artprice, Thieme Becker, Dreßler, Nürnberger Hefte 1 (1949) und 8 mit 3 Abbildungen Adolf Thiermann entdeckte in Eckersdorf in der Kirche mittelalterliche Fresken. Ich vermute, dass das
Gemälde mit der rückseitigen Bezeichnung für den Pfarrer Kohler aus Eckersdorf mit dieser Entdeckung zusammenhängt.
|