Werner Heuser Werner 1880 Gummersbach - 1964 Düsseldorf Werner Heuser wurde am 11.11,1880 in Gummersbach geboren
Werner Heuser besuchte ab 1897 eine Lehrstelle bei Villeroy und Boch Ab 1900 studierte Werner Heuser in Düsseldorf an der Kunstgewerbeschule und an der Kunstakademie Die Professoren von Werner Heuser waren
Peter Janssen, Eduard Gebhardt und Adolf Maennchen. Ab 1902 besuchte Werner Heuser die Kunstakademie in Dresden bei Professor Carl Bantzer. Werner Heuser lebte in engster Arbeitsgemeinschaft mit Karl Hofer und
anderen bekannten Künstlern 1909 hielt sich Werner Heuser in Paris am Montparnasse auf. Werner Heuser war bekannt mit Pablo Picasso, Rudof Levy und Matisse
1913/ 14 war Werner Heuser Mitgründer des Rheinischen Künstlervereines 1914 nahm Werner Heuser an einer Ausstellung der Freien Secession in Berlin teil. 1919 gehörte Werner Heuser zu den ersten Mitgliedern der
Künstlervereinigung Junges Rheinland an. 1920 wurde Werner Heuser Mitglied der Darmstädter Sezession. Werner Heuser freundete sich im Urlaub mit der Familie von Thomas Mann an. 1926 wurde Werner Heuser zum
Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf ernannt. Die Nationalsozialsisten brandmarkten seine werke als Entartete Kunst und zeigten seine Werke in München 1938 erfolgte durch die Nationalsozialisten
Berufsverbot und Entlassung aus dem Lehramt. Bereits ab 1945 konnte Werner Heuser wieder in der Kunstakademie als Professor arbeiten.
Werner Heuser starb am 11.6.1964 in Düsseldorf
Werner Heuser bestritt viele namhafte Ausstellungen (siehe hierzu wikipedia)
|