Erich Hartmann Erich 1886 Elberfeld - 1974 Sylt
Erich Hartmann wurde am 7.1.1886 in Elberfeld geboren Erich Hartmann studierte von 1903 bis 1906 an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Von 1906 bis 1908 studierte Erich Hartmann an der Münchner Kunstschule Von 1908 bis 1912 studierte Erich Hartmann an der Münchner Kunstakademie. 1919 trat Erich Hartmann der Hamburger Sezession bei.
Von 1922 bis 1944 lehrte Erich Hartmann an der privaten Kunstschule von Gerda Koppel. Die Nationalsozialisten stuften die Werke von Erich Hartmann als Entartet ein.
11 Werke von Erich Hartmann aus öffentlichen Museen und Kunsthallen entfernt. Erich Hartmann musste sich dem Geschmack der Nationalsozialisten anpassen damit er weiter arbeiten konnte. Von 1946 bis 1953 war
Erich Hartmann Leiter der Malklasse an der Landeskunstschule Hamburg. 1956 erhält Erich Hartmann den Edwin Scharff Preis
Erich Hartmann starb am 23.9.1974 auf Sylt Literatur: artprice, wikipedia und Andere
|