|
Werner Gilles Werner 1894 Rheydt - 1961 Essen Werner Gilles wurde am 29.8.1894 in Rheydt (heute Mönchengladbach) geboren.
1913 unternahm Werner Gilles mit seinem Freund Otto Pankok eine Studienreise. Werner Gilles erhielt ein Stipendium der Leonhard Stinnes Stiftung, damit er an der Kunsthochschule in Kassel bei Hans Olde und Rudolf
Siegmund studieren konnte.
Nach dem 1. Weltkrieg studierte Werner Gilles in Weimar bei Walter Klemm. Werner Gilles studierte im Bauhaus bei Lyonell Feininger. In Weimar war Werner Gilles
freundschaftlich mit Gerhard Marks und Oskar Schlemmer verbunden. Werner Gilles erhielt ein zweites Stipendium an der Villa Massimo. Die Werke von Werner Gilles wurden von den Nationalsozialisten verfehmt und
1937 auf der Ausstellung Entartete Kunst ausgestellt. Die Nationalsozialisten konfiszierten 17 Werke von Werner Gilles. Von 1951 bis 1960 war Werner Gilles Vorstandsmitglied des Deutschen Künstlerbundes.
1954 errang Werner Gilles den Großen Kunstpreis von Nordrhein- Westfalen Werner Gilles starb am 23.6.1961 in Essen
|