Hildegard Lehnert Hildegard Rose Gertrud 1857 Berlin - 1943 Berlin Hildegard Lehnert wurde am 6.1.1857 in Berlin geboren. Hildegard Lehnert war eine deutsche Malerin, Fotografin, Autorin und
Schulleiterin. Hildegard Lehnert studierte Musik, wechselte später zur Kunst, insbesondere zur Malerei. Hildegard Lehnert lernte im Artelier des bekannten Malers Karl Gussow. Hildegard Lehnert betrieb
ein Atelier für künstlerische Gebrauchskeramik in Goslar (Werkstatt) und Berlin.
1890 ging Hildegard Lehnert nach Paris, um Landschaftsmalerei zu studieren. Sie studierte dort bei Edmond Yon, der vor allem naturgetreue stimmungsvolle Landschaften und Uferszenen der Flüsse malte.
Seit 1891 arbeitete Hildegard Lehnert selbstständig. In den folgenden Jahren unternahm Hildegard Lehnert Studienreisen nach Italien, Skandinavien und an die deutschen Küsten. Hildegard Lehnert stellte regelmäßig
aus. Z.B. die Ausstellungen des Künstlerinnenvereins, die Akademieausstellungen und die Großen Berliner Kunstausstellungen. 1893 stellte Hildegard Lehnert im Womans Building auf der Columbia-
Weltausstellung in Chicago aus.
Hildegard Lehnert war Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 und in der Kunstschule des Vereins tätig. Von 1909 bis 1922 war Hildegard Lehnert Direktorin der Kunstschule
In den 1890er Jahren wandte sich Hildegard Lehnert auch der Fotografie zu.
Hildegard Lehnert gehörte dem Hauptausschuss der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und dem Vorstand des Deutschen Kunstvereins an. Außerdem war sie Vorsitzende
des Bundes Deutscher Künstlerinnen- Vereine Nachdem Hildegard Lehnert 1922 mit 65 Jahren die Schulleitung an der Kunstschule abgegeben hatte, malte sie weiterhin freiberuflich.
Hildegard Lehnert starb am 8.7.1943 in Berlin Literatur: artprice, wikipedia und viele Andere.
|