Mario Calandri Mario 1914 Turin - 1993 Turin Mario Calandri wurde 1914 in Turin geboren Mario Calandri zeigte sich schon in jungen Jahren großes Talent und erhielt eine
künstlerische Ausbildung am Kunstgymnasium in Florenz und Turin. 1932 begann Mario Calandri die Accademia Albertina di Belle Arti di Torino zu besuchen, wo er Assistent von Cesare Maggi, einem seiner Lehrer, wurde.
Mario Calandri begann auch als Maler zu arbeiten und stellte seine Werke in Rom und Venedig aus. 1940 nahm Mario Calandri zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil, Mario Calandri nahm
weiterhin an den Ausgaben der Biennale von 1950, 1952 und 1958 teil. Mario Calandri nahm auch an wichtigen Ausstellungen wie der VIII., IX. und X. Ausgabe der Quadriennale in Rom teil.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Mario Calandri Assistent von Marcello Boglione, einem Lehrer für Gravurtechniken an der Albertina in Turin.
Als Boglione 1957 starb, wurde Mario Calandri sein Nachfolger. Von 1963 bis 1977 lehrte Mario Calandri an der Albertina in Turin und hinterließ viele gute Schüler. Mario Calandri gilt als einer der größten
Graveure des 20. Jahrhunderts und hat auf dem Gebiet der Grafik ein hohes Maß an Exzellenz erreicht. Mario Calandri nahm an zahlreichen Einzelausstellungen teil und stellte auf wichtigen nationalen und
internationalen Ausstellungen aus, die sich der gravierten Grafik widmeten.
Die Retrospektiven, die in den letzten Jahren stattfanden, haben gezeigt, dass Mario Calandri sowohl als Maler als auch als
Kupferstecher einen bedeutenden Beitrag zur italienischen Kunst geleistet hat.
Mario Calandri starb 1993 in Turin
|