Janez PIRNAT Janez 1932 Ljubljana - 2021 Postria. Janez Pirnat wurde am 25. September 1932 in Ljubljana in Slowenien geboren. Der Vater von Janez Pirnat, Nikolaj Pirnat, war ein bekannter slowenischer Autor,
Illustrator, Grafiker, Maler, Bildhauer und Professor an der Kunstakademie in Ljubljana.
Zunächst lernte Janez Pirnat Zeichnen und Modellieren bei seinem Vater und später bei Bildhauers Jakob Savingek.
Zunächst studierte Janez Pirnat Architektur und anschließend Bildhauerei an der Kunstakademie
in Ljubljana. Janez Pirnat studierte an der Spezialschule für Bildhauerei bei Professor Karel Putrih. Janez Pirnat studierte am Institut für Soziologie und Philosophie der Philosophischen Fakultät in
Ljubljana bei den Professoren Boris Ziherl und Stane Mikui. Janez Pirnat gehörte zu den Initiatoren der Zeitschrift für soziale und kulturelle Fragen Problemi (1962) und war zwei Jahre lang als einer der
Redakteure tätig. Janez Pirnat, reiste nach Italien, Frankreich. Deutschland. Belgien. die Niederlande und die Sowjetunion. 1967 erhielt er das Ford-Stipendium und arbeitete ein Jahr lang in den
Vereinigten Staaten von Amerika.
Im Jahr 1959 begann er mit der Einrichtung seines Studios in Sipar. Istrien (in Kroatien). Zwischen Herbst 1963 und Frühjahr 1964 beteiligte sich Janez Pirnat an der Gründung und Organisation der Stadt der Künste
im mittelalterlichen Groinjan;
Janez Pirnat hatte viele Ausstellungen: Ljubljana
(1959, 1970, 1975, 1976, 1979, 1980, 1981, 1982, 1985, 1987, 1992), Mkofja Loka (1969), Idrija (1969), Celje (1965, 1971), Portoro'i (1972), Slovenj Gradec (1974), Maribor (1976), bei Zemono bei Vipava (1978), in
Kostanjevica na Krki (1978)
Novo Mesto (1982), Koper (1984) und in Groinjan (1985-1995). Eigenständige Ausstellungen im Ausland: in Paris (1970), Belgrad (1970), Udine (1972), Brüssel (1970, 1973, 1977, 1989), Bayreuth (1980), Zagreb (1980),
Zürich (1982), Gorizia (1983), Sarajevo (1984), Triest (1984, 1994) und in Wien (1995).
Janez Pirnat nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen in Slowenien und im Ausland teil, u.a. in Ljubljana, Murska Sobota, Zagreb, Belgrad, Skopje, Titograd (heute Podgorica), Sarajevo, Subotica, Split, Verona,
Vicenza, Paris (die Biennale "Formes Humaines" 1970, 1974, 1976, 1978, 1980, 1982), Wien (1977) und Zürich (1983).
Die bedeutenden Skulpturen und Denkmäler von Janez Pirnat wurden in Ljubljana, Maribor, Celje, Kanal ob SoCi, Nova Gorica, Idrija, Prevoje bei Domiale, Sdana und Lipica in Slowenien und in Umag in Kroatien
errichtet. Seine Kunstwerke befinden sich in verschiedenen Öffentlichen und privaten Sammlungen in Slowenien und im Ausland.
1966 erhielt er den zweiten Preis der Belgrader Buchmesse für seine Illustration der Poesie von Li Tai Po, 1979 den Preis des Aufstands der slowenischen Nation für Bildhauerei und 1984 den Zupanefe- Preis der Stadt
Ljubljana für Bildhauerei.
1987 erschien eine ausführliche Monographie über den Autor in slowenischer, englischer, kroatischer, italienischer, französischer und deutscher Ausgabe.
Janez Pirnat lebt und arbeitet in Ljubljana und Sipar in Istrien. Janez Pirnat starb 2021 in Postria Literatur: artprice, wiki und Andere
|