Peter Westphal Peter 1938 Berlin - 28. Oktober 1938 in Berlin
Peter Westphal ist ein deutscher Maler, Grafiker und Holzbildhauer.
Peter Westphal absolvierte in Berlin zunächst eine Lehre als Schrift- und Dekorationsmaler und eine zusätzliche Qualifikation in Schrift und
dekorativer Malerei. Von 1963 bis 1965 leistete Peter Westphal Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee der DDR. Danach war Peter Westphal bis 1968 Chefgrafiker des VEB Weingroßkellerei Berlin.
Von 1960 bis 1973 leitete Peter Westphal neben Wolfgang Speer (1926 bis 2015) das Grafikzentrum Berlin- Pankow, eine Einrichtung des €künstlerischen Volksschaffens mit einer eigenen Lithografiewerkstatt.
Peter Westphal und Speer unternahmen 1970 eine sechswöchige Studienreise durch Nordvietnam. Nach ihrer Rückkehr wurden 50 Portraits in Hanoi ausgestellt.
Weitere Studienreisen unternahm Peter Westphal nach China, Italien, Frankreich, Polen und in die Sowjetunion.
1980 erwarb Peter Westphal in der Uckermark das Anwesen Vorwerk 2 in Densow- Annenwalde, auf dem er sich sein Atelier einrichtete.
Peter Westphal war bis 1990 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. Peter Westphal hatte in der DDR und im Ausland eine bedeutende Zahl von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.
Werke von Peter Westphal befinden sich u. a. in der Berlinischen Galerie und im Kunstarchiv Beeskow.
Für weitere Details, siehe den ausführlichen Wikipediaeintrag.
|