Karl Paul Karl 1890 Reichenau bei Zittau - 1969

Home
Möbel
Spiegel Biedermeier
Gemälde
Künstler
Ölgemälde
Künstler Gemälde
Zeichnungen Aquarell
Zeichnung
Radierung Litho
Radierung
Holzschnitt
Lithografie
Persönlichkeiten
Ortsgraphik Veduten
Militär Trachten Mode
Pflanzen Blumen  Stiche
Tiere Grafik
Religiöse Kunst
Bronze Skulptur
Antiquitäten
Besteck Gabel 
Löffel Messer
Schmuck
Rahmen
Geschenke
Buecher Postkarten
Bayreuth
Kontakt
Impressum + AGB
Links

Karl Paul Karl 1890 Reichenau bei Zittau [polnisch: Bogatynia] - 1969
Karl Paul wurde am 7.6.1890 in Reichenau geboren
Karl Gustav Paul war Maler, Lithograph und Radierer.
Ab 1904 begann Karl Paul eine Lehre zum Glasmaler.
Karl Paul wurde Schüler der Handwerkerschule in Zittau,
Karl Paul wurde Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei Gollner und Richard Guhr.
Karl Paul erhielt ab 1912 ein Stipendium an der Dresdner Akademie bei Richard Müller, Oskar Zwintscher, Gotthardt Kuehl und Robert Sterl.
Ab 1920 betrieb Karl Paul eine eigene Malschule.’
Karl Paul war Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Lausitzer Künstler und im Verband bildender Künstler (VBK) der DDR.
Vertreten in: Stadtmuseum Dresden, Museum Bautzen, Görlitz und Zittau
Literatur: artprice, Thieme-Becker, Vollmer, Saur, Dressler, Matrikel der Dresdner Akademie und Sächsische Biographie.

Paul Karl 645288x
Paul Karl 615606x
Paul Karl 252469x

Sehr schönes und typisches Gemälde von Karl Paul
Unten Rechts typisch mit K. Paul signiert und mit (19)29 datiert
Rückseitig mit Hintere Mühle Ortsbezeichnet und mit Widmung versehen
Abmessung im Rahmen um 1930: 36,5 x 26 cm
Bildmaß: 30 x 19 cm
Preis: 220 Euro