Rudolf Fredderich Rudolf 1886 Hamburg - 1976 Hamburg Rudolf Fredderich wurde 1886 in Hamburg geboren. Rudolf Fredderich war ein deutscher Maler und Graphiker.
Von 1900-1904 machte Rudolf Fredderich eine Lithographenlehre in Hamburg. Bis 1920 war Rudolf Fredderich Schüler von Friedrich Schaper. Rudolf Fredderich studierte an der Kunstgewerbeschule bei Julius
Wohlers, Johann Bossard und Carl Otto Czeschka. Ab 1919 arbeitete Rudolf Fredderich als freischaffender Künstler in Hamburg. Ab 1925 hatte Rudolf Fredderich eine Zusammenarbeit mit Johannes Bose für die
Griffelkunst- Vereinigung Hamburg- Langenhorn. 1927-1943 machte Rudolf Fredderich eine Lehrtätigkeit an der Meisterschule für Mode und der Landeskunstschule in Hamburg. 1943 wurde das Atelier von Rudolf
Fredderich und viele Werke beim Bombenangriff zerstört. Nach dem Krieg war Rudolf Fredderich freischaffend in Hamburg tätig.
Rudolf Fredderich starb 1976 in Hamburg
|