Ernst Oberle Ernst 1919 - 1996 München Mischtechnik Ernst Oberle war in den 50 er Jahren der Kunstgewerkschaftsvorsitzende Siehe Inventarnummer: G 11236 im Lenbachhaus und weitere 4 Werke. 1969: Sandkasten für Generäle Kapelle - Gutsgasthof Frath
Ernst Oberle gehörte zur Gruppe Neuer Realismus.
Ernst Oberle absolvierte zunächst eine Ausbildung als Kirchenmaler, Restaurator und Vergolder.
1942 begann Ernst Oberle ein Kunststudium bei Professor Luis Gruber. Ernst Oberle musste sein Studium abbrechen, da er zur Luftwaffe eingezogen wurde. Im Krieg wurde Ernst Oberle schwer verletzt. Ernst
Oberle konnte aufgrund des Verlustes eines Auges nach 1945 nicht mehr als Kirchenrestaurator weiterarbeiten.
Ernst Oberle begann Porträts und Stadtlandschaften zu malen und hatte erste Erfolge als Wandmaler
und Ausstellungsgestalter. Zahlreiche Einzel- und Kollektivausstellungen folgen in den nächsten Jahren ebenso wie diverse Preise und Auszeichnungen (u. a. Seerosenpreis der Stadt München, Leonhard- Mahlein-
Medaille der IG Medien).
Ernst Oberle war Gründungsmitglied im €žSchutzverband Bildender Künstler, ab 1973 dessen Vorsitzender und Mitglied im Zentralvorstand der Gewerkschaft Kunst. 1989 unterzeichnete Ernst
Oberle für den €žSchutzverband die Beitrittserklärung zur neuen IG Medien.
Literatur: artprice, internet
|