Maria Pfeiffer Stephan Maria 1908 Kleve - 1978

Home
Möbel
Spiegel Biedermeier
Gemälde
Künstler
Ölgemälde
Künstler Gemälde
Zeichnungen Aquarell
Zeichnung
Radierung Litho
Radierung
Holzschnitt
Lithografie
Persönlichkeiten
Ortsgraphik Veduten
Militär Trachten Mode
Pflanzen Blumen  Stiche
Tiere Grafik
Religiöse Kunst
Bronze Skulptur
Antiquitäten
Besteck Gabel 
Löffel Messer
Schmuck
Rahmen
Geschenke
Buecher Postkarten
Bayreuth
Kontakt
Impressum + AGB
Links

Maria Pfeiffer Stephan Maria 1908 Kleve - 1978
Maria Pfeiffer Stephan wurde 1908 in Kleve am Niederrhein geboren.
1930 studierte Maria Pfeiffer Musik in Mannheim mit Staatsexamen in Karlsruhe..
Maria Pfeiffer Stephan arbeitet als Musiklehrerin in Frankenthal.
Ab 1954 wendet sich Maria Pfeiffer Stephan der Malerei zu.
1959 nimmt Maria Pfeiffer Stephan an den berühmten Sommerkursen von Oskar Kokoschka in Salzburg.
Maria Pfeiffer Stephan studiert Malerei bei Professor Toni Roth und Lithografie bei Professor Soucek
Ab 1963 bis 1978 fast alljährliche Beteiligung an der Großen Kunstausstellung in München.
Maria Pfeiffer Stephan hatte weitere Ausstellungen in Nürnberg, Worms, München, Antwerpen und Frankenthal.
1966 erhält Maria Pfeiffer Stephan die Bronzemedaille der Stadt Colombe.
1978 hatte Maria Pfeiffer Stephan eine große Ausstellung in Frankenthal
Maria Pfeiffer Stephan war unter Anderen Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, München, Kunstverein Heidelberg und Rosenheim.
Literatur: Begegnung mit Malern von Hans Kiessling

Maria Pfeiffer Stephan  1x
Maria Pfeiffer Stephan 09x

Monotypie von Maria Pfeiffer Stephan (Fast die gleiche im Buch von Hans Kiessling)
Große Kunstausstellung München Kat. Nr. 204
Abmessung im originalem Rahmen: 40,5 x 61 cm
Plattenmaß: 30 x 50 cm
Datiert mit (19) 65
Preis: auf Anfrage

Maria Pfeiffer Stephan 329367x
Maria Pfeiffer Stephan 316944x

Gouache bzw. Mischtechnik von Maria Pfeiffer Stephan
Leider sehr unleserlich signiert
Abmessung im originalem Rahmen: 42 x 64 cm
Bildmaß: 29,5 x 49 cm
Datiert mit (19) 63
Preis: auf Anfrage