Seidel Alfred 1913 Breslau - 2001 Schorndorf

Home
Möbel
Spiegel Biedermeier
Gemälde
Künstler
Ölgemälde
Künstler Gemälde
Zeichnungen Aquarell
Zeichnung
Radierung Litho
Radierung
Holzschnitt
Lithografie
Persönlichkeiten
Ortsgraphik Veduten
Militär Trachten Mode
Pflanzen Blumen  Stiche
Tiere Grafik
Religiöse Kunst
Medaille Plakette
Bronze Skulptur
Antiquitäten
Besteck Gabel 
Löffel Messer
Schmuck
Rahmen
Geschenke
Buecher Postkarten
Bayreuth
Kontakt
Impressum + AGB
Links

Alfred Seidel Alfred 1913 Breslau - 2001 Schorndorf
Alfred Seidel wurde am 1. November 1913 in Breslau geboren
Nach 1924 besuchte Alfred Seidel das Realgymnasium in Beuthen.
Bereits am Gymnasium bemerkte der Zeichenlehrer das Talent.
Alfred Seidel selbst sah sich schon von früher Jugend an zum Künstler berufen.
Am 2. November 1933 begann Alfred Seidel eine Ausbildung zum Theatermaler.
Später arbeitete Alfred Seidel als zweiter Theatermaler am oberschlesischen Landestheater in Beuthen.
1938 bekam Alfred Seidel eine Anstellung als erster Theatermaler und Atelierleiter am Stadttheater in Salzburg.
Ab 1954 lebte Alfred Seidel in Schorndorf.

Alfred Seidel wurde Mitglied in der Künstlergilde Esslingen.

Alfred Seidel starb am 20. November 2001 in Schorndorf.

Achtung: Das vorliegende Aquarell wurde mir an Alfred Seidel ZUGESCHRIEBEN.
Sollte sich dennoch ein abweichender Künstler feststellen lassen, werde ich es korrigieren.

Seidel Alfred Aquarell 919675x
Seidel Alfred Aquarell 906572x

Flott gemaltes Aquarell.
Unten Rechts mit Seidel signiert und mit 1976 datiert
Abmessung im originalem Weichholzrahmen: 93 x 73 cm
Bildmaß: 71,5 x 50,5 cm
Preis: 120 Euro